Dies führt dazu, dass Menschen und Familien an Herausforderungen gelangen, die eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben erschweren oder gar verhindern.
Nach dem Motto "AMBULANT VOR STATIONÄR" begleitet und betreut Skills2Go Familien und/oder Einzelpersonen, die sich in herausfordernden Lebenssituation befinden.
Wir unterstützen die Klientinnen und Klienten bei der Bewältigung dieser Herausforderungen und begleiten sie auf diesem Weg.
Die ambulante Begleitung von Skills2Go zeichnet sich durch eine hohe Flexibilität aus um den individuellen Bedürfnissen der Betroffenen gerecht zu werden.
Es handelt sich dabei um lebenspraktische Begleitung, Anleitung und Ergänzung der Kompetenzen im Alltag. Der jeweils betroffene Mensch als auch das gesamte System stehen im Mittelpunkt unseres Zielfokus. Die sozialpädagogische Begleitung orientiert sich an der jeweiligen Lebenssituation und wird nach den individuellen Bedürfnissen gestaltet.
Sozialpädagogische Familienbegleitung
Wir begleiten Familien, Kinder und Jugendliche in belastenden oder herausfordernden
Lebenssituationen.
Mit einem ressourcenorientierten Blick und viel Fingerspitzengefühl stärken wir Beziehungen im
Familiensystem, fördern Alltagskompetenzen und helfen, neue Lösungswege zu finden – direkt im vertrauten Umfeld und stets auf Augenhöhe.
Die Beratung erfolgt auf Kommunikationsebene. Diese geschieht auf folgenden Schwerpunkten:
Die Unterstützung erfolgt auf der Beziehungsebene. Diese gestalten wir nach folgende Schwerpunkten:
Die Begleitung konzentriert sich auf die Handlungsebene. Diese gestalten wir nach folgenden Schwerpunkten: